Ich setze mich für eine sozial gerechte digitale Transformation ein. Das bedeutet konkret, dass bei einer effizienten Digitalisierung niemand zurückgelassen werden darf: Analoge Zugänge müssen weiterhin bewahrt bleiben, und ältere Menschen müssen ausreichend über digitale Schulungsangebote vor Ort verfügen. Die digitale Spaltung muss verhindert werden.
Gleichzeitig ist der Glasfaserausbau in Hamburg-Nord ein wichtiges Anliegen. Eine flächendeckende Breitband- und Mobilfunkversorgung ist für die Umsetzung von Homeoffice-Arbeitsmodellen unverzichtbar. Wir müssen hohe Standards in Bezug auf Datenschutz einhalten und sicherstellen.
Um Chancengleichheit sicherzustellen, ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler ohne eigenes internetfähiges Gerät oder Online-Zugang zu Hause nicht im Unterricht benachteiligt werden, bzw. dass sie mit gleichwertigen Geräten ausgestattet werden.